Warum Maulkorb?
“Meiner braucht sowas nicht!” also warum überhaupt ein Maulkorb? Seit eh und je zählt der Maulkorb zu den verpöntesten Hilfsmittel der Hundeausrüstung. Die Umwelt nimmt einen Hund mit Maulkorb immer noch als potenziell gefährlich, ja aggressiv, wahr. Jeder Hundehalter, dessen Hund ab und an mal einen Maulkorb trägt, kennt die “schiefen Blicke” der anderen. Der Grund, […]
bumas-werner
Welcher Maulkorb ist der richtige?
Die Auswahl an Maulkörben am Markt ist sehr groß. Die richtige Wahl ist aber ausschlaggebend, ob sich dein Hund rasch und leicht an den Maulkorb gewöhnt. Oder ob dein Hund den Maulkorb nicht akzeptiert und dieses Vorhaben eher zur Qual für euch wird. Wichtig ist die richtige Größe und Passform. Der Preis sollte hier eine untergeordnete […]
bumas-werner
Hundeerziehung – Teil 1
Aber warum ist es so wichtig seinen Hund zu erziehen? Erziehung hat Einfluss auf das Verhalten und die Entwicklung unserer Hunde. Wir alle wollen immer den perfekten Hund haben. Er soll sich mit anderen Hunden immer gut verstehen. Er soll sich anderen Menschen gegenüber gut benehmen und nicht an ihnen hoch springen. Kinder sollen ihm […]
bumas-werner

Gefahr Giftköder
Beim täglichen Spaziergang geht jedem Hundebesitzer das Herz auf, wenn der Vierbeiner lebhaft die Natur erkundet. Er nimmt unwiderstehliche Düfte wahr und geht auf Entdeckungstour durchs Gebüsch. Doch leider hört man immer wieder davon, dass Giftköder auf beliebten Spazierwegen ausgelegt werden. Ja sogar auf Privatgrundstücken ist man oft nicht sicher, wenn Giftköder über den Zaun […]
bumas-werner
Hundeerziehung – Teil 2
Vom Zusammenleben mit einem Hund haben viele unter uns immer eine sehr „romantische“ Vorstellung. Man unternimmt gemeinsam entspannte Spaziergänge und Ausflüge. Man ist kuschelt zu Hause auf der Couch. Man ist nicht allein, auch wenn man seine Familie und Freunde gerade nicht um sich haben kann. Wie es dann wirklich wird, zeigt sich spätestens nachdem […]
bumas-werner
Der Boston Terrier
Intelligentes Energiebündel Der Boston Terrier gehört ebenso wie der Mops und die Französische Bulldogge zu den Hunderassen mit flachen Schnauzen. Seine Kennzeichen sind sein kräftiger Körper und der relativ massige Kopf. Ebenfalls stechen seine fast quadratische Schnauze, seine klugen runden Augen und die aufgestellten Ohren besonders hervor. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in den […]
bumas-werner

Richtig messen für deinen BUMAS Maulkorb
In 3 Schritten zum perfekt passenden Maulkorb Du brauchst: Ein Schneidermaßband, Büroklammern, ein Blatt Papier und einen Stift und natürlich Leckerlis für deinen geduldigen Hund. 1. Messen des Schnauzenumfangs Lege das Maßband um die Hundeschnauze herum und fixiere es mit Hilfe einer Büroklammer. Führe das Maßband nicht zu knapp vor die Augen, mache die Messung […]
bumas-pixit

Maulkorb-Training
Jedes Training erfordert Zeit und Geduld, so auch das Maulkorb-Training. Ein Trainingserfolg stellt sich nicht von heute auf morgen ein. Mach daher aus jedem angeführten Schritt eine Trainingseinheit mit einigen Wiederholungen am Stück. Jede Einheit trainierst du ca. 2 – 3 Mal täglich über 3 – 5 Tage, bzw. so lange, bis dein Hund sich […]
bumas-pixit